Die zentralen Veranstaltungen der Arche Noah Essen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2017 finden statt am 23. und 24. September 2017 auf dem Kennedyplatz in Essen. Die Planungen hierzu haben bereits begonnen. Zeitgleich starten die Organisatoren mit der aktiven Pressearbeit. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Weitere Informationen erhalten Sie hier auf unserer Webseite.
Informationen für die Presse:
Aktuelle Pressemitteilungen
- Pressemitteilung vom 24. September 2017: „Arche-Noah-Stadtfest begeistert mit musikalischer und kultureller Vielfalt“
- Pressemitteilung vom 22. September 2017: „Arche-Noah-Stadtfest steigt am 23. und 24. September auf dem Kennedyplatz“
- Pressemitteilung vom 17. September 2017: „Starkes Zeichen für religiöse Vielfalt und Toleranz“
- Pressemitteilung vom 14. September 2017: Schau über „portugiesischen Schindler“ – Ausstellung eröffnet am 19. September in der Marktkirche
- Pressemitteilung vom 04.09.2017: „Ausstellung über „portugiesischen Schindler“: noch freie Plätze für Schulklassen ab Jgst. 9“
- Pressemitteilung vom 01.09.2017: „Interkulturelle Woche 2017 steht in den Startlöchern“
- Pressemitteilung vom 14.08.2017: „Ein starkes Bündnis für Toleranz und Respekt – Das Arche Noah Projekt wird 5 Jahre alt“
- Pressemitteilung vom 24.04.2017: „Arche Noah Essen ruft zur Beteiligung auf“
Materialien zur Arche Noah Essen / IKW 2017
- Save the Date – Postkarte
- Programmheft (PDF)
- Programmheft (online durchblättern)
- Veranstaltungsplakat (PDF)
Daten und Fakten zur Arche Noah Essen
Fotos und Videos
Hier finden Sie druckfähige Fotos zum kostenfreien Download. Diese dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke mit folgendem Fotonachweis verwendet werden: © Tom Pingel / Arche Noah Essen
Interkulturelle Woche 2017 in Essen
Arche Noah Essen Stadtfest 2016
Film: Arche Noah Essen – Das Fest der Begegnung 2015
Artikel aus der Presse:
2017
- Menschen aus der ganzen Welt kommen am Kennedyplatz zusammen (WAZ/NRZ, 24.09.2017)
- „Integration ist doch kalter Kaffee“ (WAZ/NRZ, 16.09.2017)
- Treff der Religionen wie große Messe (WAZ/NRZ, 15.09.2017)
- Religionen feiern in Essen zusammen interkulturelle Woche (WAZ/NRZ, 10.09.2017)
- Interkulturelle Woche Essen 2017: Programmheft ist da (Lokalkompass, 03.09.2017)
- OB erhält ein Stück der Arche Noah (WAZ/NRZ, 31.08.2017)
- Im Rathaus hängt ab sofort eine knallbunte Holzplanke aus Katernberg (Radio Essen, 31.08.2017)
- Planke der Arche Noah zieht ins Essener Rathaus (Stadt Essen, 30.08.2017)
- Starkes Bündnis für Toleranz und Respekt: Das Arche Noah Projekt wird 5 Jahre alt (Lokalkompass, 14.08.2017)
- Das Projekt Arche Noah feiert fünfjähriges Bestehen (WAZ/NRZ, 04.07.2017)
- Mitstreiter für die Arche Noah gesucht (WAZ/NRZ, 24.04.2017)
2016
- Die Arche Noah geht auf dem Kennedyplatz vor Anker (WAZ/NRZ, 07.09.2016)
- „Arche Noah“ ankert in der City (WAZ/NRZ, 29.08.2016)
- Junge Flüchtlinge gestalten Planke für die Arche Noah (WAZ/NRZ, 17.07.2016)
- Zum heutigen Weltflüchtlingstag treffen sich gerade 300 Essener Schüler in der Weststadthalle (Radio Essen, 20.06.2016)
- 300 Schüler gestalten Arche-Planke (WAZ/NRZ, 18.06.2016)
- Schiffsplanken werden am Samstag bunt (WAZ/NRZ, 20.05.2016)
- Kinder bemalen Planken der Arche Noah (WAZ/NRZ, 19.05.2016)
- Arche Noah Essen soll wieder ankern (WAZ/NRZ, 26.04.2016)
2015
- Reden statt draufhauen – Die ‚Arche Noah‘ lädt ein – zum Dialog und zum Fest (INFORMER Magazine, 20.08.2015)
- Eine „Arche Noah“ als Visitenkarte der Religionen (epd-Landesdienst West, 20.08.2015)
- Arche Noah Essen legt auf dem Essener Kennedyplatz an (Informationsdienst Ruhr, 20.08.2015)
- Vier Meter hohe Arche Noah ankert auf dem Kennedyplatz (WAZ/NRZ Online, 20.08.2015)
- Die Arche segelt in die Stadtteile (WAZ, 24.02.2015)
- Fremdes zu Bekanntem machen und Ängste bannen (Informer Magazine, 23.02.2015)
Kontakt
Für Rückfragen, weitere Informationen sowie Bild- und Interview-Wünsche:
Arche Noah Essen // Presse
Sonja Strahl
Tel.: 0171 2703659
E-Mail: presse@archenoah-essen.de
Presseartikel sowie Infomaterialien aus den vorherigen Jahren finden Sie in unserem Archiv.